Warum speien Vulkane Feuer?
     Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
     DVA, 2006
     Illustriert von Klaus Ensikat
     
     Eines der erfolgreichsten Kinder-Uni-Themen im kleinen Format
     Vulkane können Tausende von Jahren still und friedlich schlafen. Aber sie können auch, wenn sie plötzlich erwachen, ganze Landstriche verwüsten. Bei einem Vulkanausbruch drängen unvorstellbare Kräfte aus dem Erdinneren hervor, werden Glut und Asche kilometerweit in den Himmel geschleudert, ungeheure Rauchwolken hängen über dem Krater, und schwarz glühende Lava fließt in einem langen, alles verbrennenden und unter sich begrabenden Strom den Berg hinunter. Was in der Erde vorgeht, wenn ein Vulkan ausbricht, erklärt die Kinder-Uni.
     
     Leseprobe (pdf) / Zur Buch-Info
    Gebundenes Buch bei amazon bestellen
     
   
