Warum bauten die Ritter Burgen?
     Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
     DVA, 2006
     Illustriert von Klaus Ensikat
     
     Eines der erfolgreichsten Kinder-Uni-Themen im kleinen Format
     Zum Spielen sind Burgen einfach klasse: Man kann zu ihnen raufklettern und sich in Ruinen verstecken, man kann Prinzessin und Ritter spielen oder im Burgkeller „Höhöhö“ rufen und „Öch bön öin Göspönst“. So fröhlich wie heute ging es auf den Burgen früher allerdings nicht zu. Im Mittelalter waren viele Burgen düstere, ungemütliche Orte. Wie die Ritter gelebt haben, warum sie sich in Burgen verschanzten und wie schwierig diese zu heizen waren, erklärt die Kinder-Uni.
     
     Leseprobe (pdf) / Zur Buch-Info
    Gebundenes Buch bei amazon bestellen
     
   
