Warum beten Muslime auf Teppichen?
     Ulrich Janßen, Ulla Steuernagel
     DVA, 2006
     Illustriert von Klaus Ensikat
     
     Eines der erfolgreichsten Kinder-Uni-Themen im kleinen Format
     Warum tragen manche muslimische Frauen Kopftücher und andere nicht? Weshalb fasten Muslime am Ramadan einen Monat lang? Was tut eigentlich ein Imam – und was ist die Scharia? Das Interesse am Islam wächst, nicht zuletzt seit den religiös begründeten Terroranschlägen vom 11. September 2001. In Deutschland bilden die Muslime die größte Zuwanderergruppe. Die Kinder-Uni erklärt ihre religiösen und kulturellen Gebräuche, gewohnt verständlich und unterhaltsam.
     
     Leseprobe (pdf) / Zur Buch-Info
    Gebundenes Buch bei amazon bestellen
     
   
